EINKAUFEN
WÄHRUNG
UND ZAHLUNGSARTEN
Die offizielle Währung der Kanarischen Inseln ist der Euro. Doch wenn du über eine andere Währung verfügst, so findest du eine grosse Zahl an Wechselstuben und Banken, um diese einzutauschen. Darüber hinaus bieten viele Hotels diesen Service an.
Auf allen Inseln findest du unzählige Geldautomaten und in der grossen Mehrzahl der Geschäfte kannst du mit Kreditkarte zahlen, wobei anzumerken ist, dass viele Geschäfte American Express- Karten nicht akzeptieren.
LADENÖFFNUNGSZEITEN
Für gewöhnlich öffnen die Geschäfte in den Innenstädten von Montag bis Samstag von etwa 9 Uhr bis 20.30 Uhr, je nach Art des Geschäfts. Viele von ihnen schliessen um die Mittagszeit oder am Samstag Nachmittag. Die Einkaufszentren wiederum öffnen ununterbrochen von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends.
In den grossen Touristenzentren öffnen viele Geschäfte an allen Wochentagen.
STEUERLICHE
VORTEILE
Das Steuersystem der Kanarischen Inseln unterscheidet sich von dem Festlandspaniens. So ist es in der spanischen Verfassung festgeschrieben. Der Steuersatz, der hier auf Konsumgüter erhoben wird, ist mit 7% viel geringer als im Rest Europas, was sich auf deutlich günstigere Preise für fast alle Waren und Produkte auswirkt.
MOVERSE
DENTRO DE LA ISLA
Die Kanaren verfügen über moderne und sichere Verkehrswege, die auf allen Inseln eine bequeme und einfache Fortbewegung ermöglichen. Es stehen auch Taxis mit vorgeschriebenen Tarifen zur Verfügung, die Sie für Rundfahrten und individuelle Ausflüge in Anspruch nehmen können. Linienbusse (auf den Kanaren heißen die Busse „Guaguas“) sind eine preiswertere und ebenfalls nützliche Option, wenngleich der Busservice auf den kleineren Inseln recht eingeschränkt ist. In Santa Cruz de Tenerife und La Laguna gibt es außerdem eine moderne Straßenbahn. Die wichtigsten internationalen Autovermietungen haben allesamt Vertretungen auf den Inseln und bestehen neben anerkannten kanarischen Anbietern. Einige Autovermietungen unterhalten Zweigstellen direkt an den Häfen.
ESSEN UND TRINKEN
DIE KANARISCHE KÜCHE ENTDECKEN
So wie ihre Landschaften und Küsten auch, ist die Kanarische Gastronomie voller Kontraste. Sie bietet einfache und traditionelle Speisen, die wohlschmeckend sind und den Reisenden überraschen, der sich auf sie einlässt. Die typischen Speisen der Kanarischen Inseln bauen auf frischen. regionalen Produkten auf. Einfache Rezepturen, die eine Mahlzeit zu einer Gaumenfreude machen. Die Kanarischen Inseln sind die Heimat exquisiter Käsesorten, international anerkannter Weine, köstlicher Nachspeisen und Backwaren und einer Vielzahl raffinierter Sossen und Dips, die traditionelle Gerichte auf der Basis von Kartoffeln und Gofio, dem hier typischen gerösteten Maismehl, begleiten.
Das kulinarische Angebot auf den Inseln ist genauso verführerisch wie ihre Strände. Ob traditionelle, spanische, internationale oder exotische Küche, auf den Kanarischen Inseln findest du unzählige Restaurants, die genau das bieten, was du suchst. Ob Gourmet oder “Foodie”, hier ist für jeden etwas dabei.
DIE BESTEN RESTAURANTS DER KANARISCHEN INSELN
Kulinarische Oasen mit luxuriösem Service, die Liebhaber individueller Küche umschmeicheln, kleine Lokale, die avantgardistisches Finger Food anbieten, gemütliche Tascas mit deftigen Gerichten, typische Lokale und neue Gourmettempel, die Brunch mit Blick aufs Meer anbieten.
Auf den sieben Inseln finden sich 1001 kulinarische Verführungen, 1001 Adressen, die es sich kennenzulernen lohnt. Restaurantführer stellen die besten Restaurants vor, die von prestigeträchtigen Institutionen wie dem Michelin Guide oder der Guía Repsol ausgezeichnet wurden: ihre kulinarischen Vorschläge lassen dir das Wasser im Mund zusammenlaufen und werden dich endgültig der Kanarischen Küche verfallen lassen. Entwerfe deinen eigenen kulinarischen Urlaubsplan und verpasse kein Detail der lokalen Gastronomie. Damit du immer einen guten Nachgeschmack im Mund hast.
DAS KLIMA
Die Tage auf den Kanarischen Inseln sind lang und sonnig, mit milden Temperaturen, die keinen starken Schwankungen unterworfen sind. Im Jahresverlauf bewegen sie sich auf einer Skala zwischen 19ºC und 24ºC. Die fast ständige Präsenz der Passatwinde und die dadurch bedingte Inversion beugen der Wolkenbildung vor und sorgen für ein geringes Mass an Niederschlägen.
Dies ist der Grund, warum die Kanarischen Inseln der perfekte Ort sind, um das ganze Jahr hindurch Urlaub unter freiem Himmel zu machen. Geniesse das Licht, den strahlenden Himmel und mach das Beste aus deiner Freizeit!
DIE INSELGRUPPE
PREISE UND TRINKGELDER
Der Lebensstandard auf den Kanarischen Inseln ist ähnlich wie auf dem spanischen Festland, mit durchschnittlichen Lebenshaltungskosten im erschwinglichen Rahmen.
Durchschnittspreise:
Frühstück: zwischen 5 und 8 € p.P.
Bier: zwischen 1,5 und 3 €
Abendessen: zwischen 15 und 35 € p.P.
Longdrink: zwischen 6 und 12 €
Taxitransfer vom Flughafen: ca. 30 €
Mietwagen: ab 20 €/ Tag
Busfahrschein im Stadtverkehr: nicht mehr als 1,5 €
EINE REGION EUROPAS
Die Kanarischen Inseln sind eine Inselgruppe, die zu Spanien gehört und sieben Inseln umfasst. Sie liegt im Atlantischen Ozean, 1.739 km südöstlich der spanischen Hauptstadt. Sie ist Teil der tropischen Region Makaronesien und zeichnet sich durch ein ganzjährig gemässigtes Klima aus. Ihre Orographie ist das Resultat hunderter Vulkanausbrüche während Millionen von Jahren, was zu einzigartigen Landschaften geführt hat, die in ganz Europa ihresgleichen suchen.
Als Autonome Region Spaniens unterliegt das Archipel der Europäischen Gesetzgebung, die die Freizügigkeit der EU-Bürger vorsieht. Die offizielle Währungist der Euro. Bürger der EU, die auf den Kanarischen Inseln leben, geniessen hier alle Rechte und Pflichten, die der Maastrichter Vertrag aus dem Jahre 1992 festschreibt.
GESUNDHEITSSYSTEM
In ihrer Eigenschaft als EU-Region bieten die Kanarischen Inseln ein staatliches Gesundheitssystem, in dem alle europäischen Bürger unter Vorlage der Europäischen Krankenversicherungskarte kostenlos behandelt werden.
Auf allen Inseln gibt es Ärzte- und Krankenhäuser mit 24 Stunden Notaufnahmen, sowie Apotheken, die 24 Stunden lang geöffnet sind oder Not