Tenerife ist eine vielseitige Insel, auf der es an nichts fehlt. Während Ihres Aufenthalts können Sie die einzigartige Natur erleben und tausendjährige Wälder erkunden, die vor Urzeiten ganz Europa bedeckten... oder wie wäre es mit einer Fahrt zum Gipfel des Teide, des dritthöchsten Vulkans der Welt? Lassen Sie sich vom Charme von Santa Cruz de Tenerife, von La Laguna mit seiner zum UNESCO-Welterbe zählenden Altstadt, von La Orotava oder von Puerto de la Cruz verzaubern. Wer sich gerne am Strand erholt, der findet auf Tenerife stets ein hervorragendes Klima vor. Außerdem lockt der beste Wasserpark der Welt! Diese wundervolle Insel bietet Ihnen unzählige Gründe, sie zu erkunden... sei es in unmittelbarer Nähe des Kreuzfahrtschiffs oder in wenigen Minuten Entfernung. Sie werden Teneriffa lieben! Worauf warten Sie noch?
100% Leben
Beobachten Sie Meeressäuger in freier Wildbahn

Beobachten Sie Meeressäuger in freier Wildbahn
Rund um die Südwestküste Teneriffas lebt eine Kolonie von Grindwalen und Großen Tümmlern, dank der ganzjährig die Beobachtung dieser Tiere möglich ist (Sichtungswahrscheinlichkeit 95 %). Außerdem leben in den gleichen Gewässern weitere 21 Arten von Meeressäugern (u. a. der riesige Blauwal). Da sich die Tiere unweit der Küste aufhalten, sind die Kanarischen Inseln mittlerweile der meistbesuchte Ort Europas für die Beobachtung dieser beeindruckenden Arten.
Die unvergleichliche Schönheit der Tierwelt
Von den im Süden der Insel gelegenen Häfen Los Cristianos, Puerto Colón und Los Gigantes aus starten kurze Bootsausflüge, die von qualifizierten Unternehmen durchführt werden. Im Rahmen dieser Fahrten kann man Wale und Delfine, die von der artenreichen Unterwasserwelt und den hervorragenden Wassertemperaturen angezogen werden, in freier Wildbahn erleben. Die Boote, die sich den Meeressäugern nähern, sind mit dem Gütezeichen „Blaues Boot“ (Barco Azul) gekennzeichnet, das garantiert, dass die Bestimmungen zum Schutz der Tiere eingehalten werden.
LandkarteLoro Parque – Spaß mit der ganzen Familie

Loro Parque – Spaß mit der ganzen Familie
Loro Parque wurde von den Nutzern von TripAdvisor zum beliebtesten Tierpark Europas und zum zweitbesten der Welt gewählt. Die Einrichtung im Urlaubsort Puerto de la Cruz wurde insbesondere durch ihre eindrucksvolle Papageiensammlung mit über 300 Arten bekannt. Mittlerweile lockt Loro Parque außerdem mit dem größten Pinguinarium der Welt, einem Aquarium, in dem Fische und Haie ganz nahe an den Besuchern vorbeischwimmen, und zahlreichen anderen Vertretern des Tierreichs.
Sehenswerte Shows und gepflegte Anlagen
Beim Besuch des Loro Parque, der mit sehr gepflegten Anlagen und Einrichtungen für die ganze Familie aufwartet, sollte man sich auf jeden Fall die tollen Shows ansehen, bei denen Delfine, Orcas und Seelöwen im Mittelpunkt stehen und exotische Papageien über den Köpfen der Gäste hinweggleiten. Der Loro Parque ist auch für sein Engagement für den Tierschutz und den Erhalt bedrohter Arten bekannt und wurde 2008 für seine Arbeit in diesem Bereich als „Animal Embassy“ ausgezeichnet. Der Park ist täglich von 8:30 bis 18:45 Uhr geöffnet.
LandkarteSpaziergang durch einen tropischen Palmengarten

Spaziergang durch einen tropischen Palmengarten
Bei der Einfahrt in den Hafen von Santa Cruz sieht man vom Schiff aus bereits den Palmengarten Palmetum, der in der Bucht der Stadt direkt am Meer gelegen ist. Beim Palmetum handelt es sich um einen originellen botanischen Garten, dessen Sammlung von Palmen tropischer Inseln als die beste der Welt gilt. Unter den 2.000 verschiedenen Pflanzenarten der Anlage finden sich fast 500 Palmenarten aus aller Herren Länder: aus der Karibik, aus Neukaledonien, Indochina, Neuguinea...
Freizeitvergnügen und Botanik in einer natürlichen Umgebung
Vom Hafen aus erreicht man diesen einmaligen botanischen Garten, an dessen Standort sich früher eine Mülldeponie befand, nach einem kurzen Spaziergang. Anhand eines komplizierten Regenerierungsverfahrens wurde das Gebiet in einen Naturraum für Freizeit und Pflanzenkultur verwandelt, der sich zwischen kleinen Seen, Wasserfällen und Aussichtspunkten mit Blick auf den Atlantik erstreckt. Das besondere Schmuckstück des Palmetums ist das achteckige Sonnendach, unter dem die Exemplare gedeihen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen. Der Palmengarten ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
LandkarteAnaga – ein Paradies für Naturliebhaber

Anaga – ein Paradies für Naturliebhaber
Nur wenige Autominuten vom Hafen von Santa Cruz de Tenerife entfernt befindet sich der Naturpark Anaga, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde und mit einem enormen landschaftlichen Wert aufwartet. Das Gebiet wird von tiefen Tälern und Schluchten geprägt, die bis zur Küste verlaufen, wo sich herrliche schwarze Sandstrände erstrecken. Der ökologische Reichtum dieses Naturraums ist einzigartig: Hervorzuheben sind insbesondere die Lorbeerwälder, lebendige Überreste der Vegetation, die vor Millionen von Jahren ganz Europa bedeckte.
Eine einzigartige Umgebung für Wanderungen
Ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen ermöglicht es den Besuchern, das Anaga-Gebirge zu erkunden, die Wälder zu durchstreifen und bis zum Meer zu spazieren. Sie können das Gebiet jedoch auch bequem mit dem Auto durchfahren und an den diversen Aussichtspunkten den Ausblick genießen. Einige malerische Gehöfte mit Restaurant laden zum Verweilen und zum Verzehr typisch kanarischer Spezialitäten ein. Einige Unternehmen bieten geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren an.
LandkarteFamilienausflug zum Strand Las Teresitas

Familienausflug zum Strand Las Teresitas
Unweit des Hafens von Santa Cruz de Tenerife lockt der über einen Kilometer lange goldfarbene Sandstrand Playa de Las Teresitas, der durch einen Wellenbrecher vor der Brandung geschützt wird. Beim Familienausflug zu diesem Strand ganz in der Nähe des Kreuzfahrtschiffs können die Allerkleinsten sicher am Ufer spielen, und die Erwachsenen können sich in der Sonne räkeln oder sich beim Schwimmen im Meer vergnügen.
Vom Hafen zum Strand – Vergnügen für Groß und Klein
Las Teresitas wartet mit dem Charme eines belebten Strandes für Groß und Klein auf, der auch von den Einheimischen gerne besucht wird. Dort können Sie auf der ganzen Länge Wassersport betreiben, baden, sich sonnen oder einfach im Schatten der Palmen die Zeit verstreichen lassen. Den Besuchern stehen sämtliche erforderlichen Infrastrukturen und mehrere Strandbars zur Verfügung. Ein Team von Rettungsschwimmern sorgt für die Sicherheit der Gäste, die ihr Fahrzeug kostenlos auf dem großen Parkplatz abstellen können.
LandkarteWelterbestadt La Laguna

Welterbestadt La Laguna
Die Stadt La Laguna, die nicht weit vom Hafen entfernt ist und ein „einzigartiges Beispiel für eine nicht befestigte Kolonialstadt“ darstellt, wurde 1999 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die städtebauliche Struktur von La Laguna diente vor langer Zeit als Vorbild für diverse lateinamerikanische Kolonialstädte wie Alt-Havanna, Lima oder Cartagena de Indias, deren Stadtbilder etliche Ähnlichkeiten aufweisen. Heute lädt die Altstadt mit ihren Fußgängerstraßen und einem breit gefächerten Angebot an Geschäften und Gastronomiebetrieben zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Geschichte, Gastronomie und gemütliche Spaziergänge
Wer La Laguna auf eigene Faust erkunden möchte, kann ein Taxi, die moderne Straßenbahn mit Haltestellen unweit des Hafens oder einen Linienbus nehmen. In der Stadt können Sie sich einer der beliebten Touren anschließen, die zu den sehenswertesten Bauwerken führt, oder sich auch ganz einfach selbst auf den Weg machen. Die Entfernungen sind kurz und die wichtigsten Straßen und Plätze mit interessanten Kirchen und historischen Bauwerken, welche zum Teil für Besucher geöffnet sind, lassen sich bequem zu Fuß erkunden.
LandkarteAusflug in den Teide-Nationalpark

Ausflug in den Teide-Nationalpark
Der Teide, der vom meistbesuchten Nationalpark Spaniens umgeben ist, befindet sich im Zentrum Teneriffas. Er ist 3.718 m hoch und damit der höchste Berg Spaniens und der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Eine moderne Seilbahn bringt Besucher auf bequeme Weise ganz in die Nähe des Gipfels. Die Bahn verkehrt täglich (sofern die Witterung es zulässt) von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Ein unvergesslicher Tag
Die Bergstation der Seilbahn befindet sich im Gebiet La Rambleta auf 3.550 m Höhe. Für die Besteigung des Gipfels des Teide, zu dem der Pfad „Telesforo Bravo“ hinaufführt, ist eine Genehmigung erforderlich (hier klicken). Keine Genehmigung benötigt, wer über einen anderen Weg bis zu den Aussichtspunkten „La Fortaleza“ oder „Pico Viejo“ wandert. Beide bieten einen unvergesslichen Blick auf die umgebende Landschaft – ersterer auf den Norden Teneriffas, letzterer auf die Südseite.
LandkarteAusflug in die Natur und Erlebnis für die Sinne

Ausflug in die Natur und Erlebnis für die Sinne
Der Pfad der Sinne („Sendero de los Sentidos“) verläuft entlang eines alten Königsweges. Ein Teil dieser Strecke wurde für Wanderer und Naturliebhaber aus aller Welt neu angelegt, die den Pfad aufgrund des Pflanzenreichtums des dicht belaubten Lorbeerwalds erkunden. Unterschiedliche Texturen, lebendige Farben, Düfte und die herrliche Stille sind ein echtes Geschenk der Natur. Infotafeln liefern den Besuchern interessante Details bei der Erkundung dieses besonderen Wegs, der die Sinne anregt.
Ein Rundgang durch einen prähistorischen Wald
Der vollständig behindertengerechte Pfad der Sinne, der sowohl für Menschen mit motorischer Behinderung als auch für Personen mit sensorischen Einschränkungen geeignet ist, umfasst verschiedene Wegstücke mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (einfach bzw. einfach bis mittel). Die kurzen Abschnitte ermöglichen es, den Zauber des Naturparks Anaga auch bei einem kleinen Spaziergang zu erleben. Der Pfad, der weniger als 30 km vom Hafen von Santa Cruz de Tenerife entfernt und dank moderner Verkehrswege problemlos zu erreichen ist, beginnt am Wegkreuz Cruz del Carmen. Dort gibt es ein Besucherzentrum, das Informationen über weitere Wanderwege und Routen bereithält, und einen Aussichtspunkt, der ein spektakuläres Panorama auf eines der artenreichsten Gebiete Europas bietet.
Landkarte